Der Narrenabend 2025

5 mal gaben die Narren der Faschingsgilde Liezen zwischen 14. und 23. Februar 2025 wieder ihr Bestes mit einem abwechslungsreichen 4 Stunden-Programm aus Sketches, Musik und Tanz. Wenn wir die Reaktion des Publikums richtig gedeutet haben - und davon kann man bei Standing Ovations ausgehen ;-) - können wir den Narrenabend 2025 wieder als GELUNGEN abhaken.


01 - Einmarsch, Begrüßung und Ehrungen

Wie jedes Jahr wurde der Narrenabend mit dem Einmarsch des Elferrates und der Garden sowie mit der Begrüßung von Barbara Zauner eröffnet.

Bei dieser Gelegenheit wurden langjährige Mitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Faschingsgilde geehrt.

02 - Tanz der Minigarde

Fulminanter Start in den Abend mit unserer Minigarde. Die meisten von uns scheitern beim Versuch eines Spagats - unsere Mädels machen ihn problemlos, sogar als Hebefigur.

03 - Zwoa Gschropp'n

Corina und Bianca wunderten sich über manche Hoppalas der Erwachsenen und gaben uns lehrreiche Einblicke über das Thema "Bienchen und Blümchen" in Zeiten von LGBTQIA+.

04 - Prinzengarde

Trommelwirbel! Unsere preisgekrönte Prinzengarde brachte das Publikum wieder zum Staunen. Bei Patricias Choreographie flogen Beine und Mädels nur so durch die Luft.

05 - Hello

Unsere Eggers lieferten mit perfektem Timing eine grandiose Show zu einer Potpourri aus verschiedenen Liedtexten. So entstand unter anderem aus "Hello", "Mama", "Darth Vader" und "Single Ladies" eine sehr lustige Geschichte.

06 - Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute

Wie sich Märchenprinzessinnen, Meerjungfrauen und Squaws im hohen Alter fühlen wurde uns bei dieser Nummer gezeigt. Schneewittchen lud ihre in die Tage gekommenen Freundinnen zum Kaffeekränzchen ein, bei dem wir allerhand über Altersbeschwerden von Hallux bis Haarausfall und Haarnachwuchs aber auch über ihre kreativen Geschäftspläne erfuhren.

07 - Donna´s Dynaos

Ein optisches Highlight bot uns die Showtanzgruppe zu einem Medley von ABBA. Eine tolle Darbietung für Auge und Ohr.

08 - Heute Abend muss es sein

7 Paare hatten die Chance sich bei einem Speed-Dating kennenzulernen und sich zu verlieben. Hätten sie sich gefallen, wären Kontaktdaten ausgetauscht worden. Das war bei diesen speziellen Charakteren aber leider etwas schwierig.

09 - Dreierlei

Eine musikalische "Lachnummer" im besten Sinn des Wortes brachten uns Gerhard, Edi und Walter auf die Bühne. Neben Liezenergschichtln erfuhren wir auch was der Scheibenwischerkontrollblick ist.

10 - 20 x 0,5

Nach unserer ersten Trainingseinheit im Ballspiel Kinball mit unserem Neuankömmling aus Unterstinkenbrunn gings ab zur Brauhausführung unseres Sponsors der Brauerei Narrenbräu.

11 - Appenzeller

Wir sind uns nicht ganz sicher, aber vermutlich hat Sylvia im letzten Jahr ein mehrwöchiges Jodelseminar besucht. Weil so zu jodeln muss gelernt sein.

12 - KuKuHäPf

In Resis Treff herrschte reges Kommen und Gehen. Vom Blind-Date über unfreiwilligen Menütausch bis hin zu Speisekarten ohne kultureller Aneignung und Darbietung von Vatertags- und Muttertagsgedichten war hier alles dabei.

13 - Gelbe Gefahr

Banana! Die Minions sind los! Zu Takten von Macarena, Mambo Number 5 und Hulapalu wurden die Hüften unserer Damen geschwungen und bei der Zugabe das Publikum zum Mittanzen animiert.

... Leider war dies der letzte Auftritt unserer Gitti. 🖤

14 - Seitenhiebe

Trixi und Hugo zelebrierten ihren 25. Hochzeitstag auf Einladung der Gilde direkt auf der Bühne. Zum Glück für uns alle konnten wir so unter anderem den Ausgang eines besonderen "Pärchenabends" miterleben.

17 - Die Hedwig

Man mag es kaum glauben - ein Rosenblütenblätterduftölpflegebad kann durchaus auch gefährlich werden. Zumindest, wenn der angetraute Poidl durch seinen zarten Körperbau den einen oder anderen Tsunami losschwappt.

Zum Schluss wurde Hedwig zu "Hello Again" von Walter und Gerhard musikalisch begleitet... Eine Wohltat für unsere Ohren.

18 - ÖHAS

Von den Hoppalalieferanten gefürchtet, vom Publikum sehnsüchtig erwartet. Unsere 5 ÖHAs transformierten wieder in gewohnt genialer Weise "normale Songs" in wahre Narren-Hits!

19 - HEFI

So viele verschiedene Helenen und unser Ehrenpräsident als Florian Silbereisen... ein wahrlich einzigartiges Herzbeben.

20 - Finale

Ganz vorne am Mikro sang Sylvia beim großen Finale unsere Abschlusslieder... und hinter ihr ca. 100 Akteure unserer Faschingsgilde. ... Eine große Familie hat's wieder zu einem gelungenen Abend mit Standing Ovations des Publikums gebracht. An dieser Stelle ein großes DANKE an alle Mitwirkenden... und an alle im Publikum. Euer Lachen und Euer Applaus motivieren uns jetzt schon wieder für die Narrenabende 2026.

Bühnenbild

Trixi und Franz Unterberger haben wieder ein überdimensionales Comic-Bühnenbild mit allen Nummern des Programms erstellt.

Backstage

Jeder sieht das Ergebnis, aber wenige wissen, wie viele auch "versteckt" arbeiten, um den Narrenabend zu einem rundum perfekten Event zu machen. Kulissenbau, Kostüme, Schminken, Bühnenbild, Barteam und viele weitere. Wenn ein einziger dieser Teile fehlen würde, könnte es nie zu einem gelungenem Narrenabend führen.

Danke an alle "unsichtbaren Geister" hinter der Bühne.